Werkstudent/-in Prävention (m/w/d)
- Schwerpunkt: Arbeits- & Organisationspsychologie -
Für unser Sachgebiet Psychische Gesundheit der Abteilung Organisation von Sicherheit und Gesundheit innerhalb der Hauptabteilung Zentrale Präventionsaufgaben suchen wir Sie am Standort Mainz.
Ihre Aufgaben
- Allgemeine und arbeitswissenschaftliche Aufgaben/Themen bearbeiten
- Bei der Durchführung von betrieblichen Beratungsprojekten unterstützen
- Bei der Erhebung, Verarbeitung und Interpretation von Daten zu arbeits- und organisationspsychologischen Fragestellungen unterstützen
- Unterlagen, Handlungshilfen und Präsentationen erstellen und aufbereiten
- Bei Aufgaben rund um unser Leistungsspektrum des erweiterten Präventionsauftrages unterstützen
Sie sind
- Eingeschriebene/-r Student/-in der Fachrichtung Psychologie, Arbeitswissenschaften oder eines vergleichbaren Master-Studiengangs bzw. Bachelor-Studiengangs ab dem dritten Semester
- Für mindestens noch ein Jahr immatrikuliert
Sie bringen mit
- Kreativität bei der Lösung komplexer arbeits- und organisationspsychologischer Fragestellungen
- Interesse an der Schnittstellenarbeit im Arbeitsschutzkontext
- Sicherer Umgang mit Statistiken
- Fähigkeit zur zielgruppengerechten Aufbereitung von Fachthemen und deren Praxistransfer
- Fähigkeit zum gut strukturierten, selbstständigen und effizienten Arbeiten
Wir bieten
- Wertvolle Praxiseinblicke in eine moderne Verwaltung
- Einen Stundenlohn von 20,55 Euro brutto nach Entgeltgruppe 9a BG-AT
- Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 20 Stunden pro Woche
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits

© pressmaster / Fotolia.com
Auf einen Blick
- Standort Mainz
- Hauptabteilung Zentrale Präventionsaufgaben
- Ab sofort
- Befristet bis max. Exmatrikulation
- Bewerbungsschluss 12.03.2025
- Kennung 2214-1126-HZP
Kontakt
- Cornelia Schöneich-Kühn
Leiterin des Sachgebietes Psychische Gesundheit
+49 6131/802-16501
Interesse geweckt?
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

© BGHM