Treppensteiger

Beschreibung der Funktion

Ein angetriebener Treppensteiger ermöglicht den Transport von Lasten über Treppenstufen. Die Ladung muss gegen Herunterfallen gesichert werden. Das Gerät muss geführt werden. Der erforderliche Kraftaufwand ist geringer als bei manuellen Treppenkarren.

Ergonomischer Vorteil

Die Last muss nicht getragen werden – dadurch reduziert sich die Gefährdung für den Rücken und Gelenke. Weiterhin können ggf. schwerere Lasten auf einmal genommen werden, für die man sonst mehrmals gehen müsste.

Varianten/Besonderheiten

Die akkubetriebenen Geräte sind für unterschiedliche Lastbereiche ausgelegt. Es sind Geräte mit Raupenfahrwerk oder Rädern verfügbar – die Handhabung der beiden Bauarten unterscheidet sich deutlich.

Die Handhabung von Lasten mit Treppensteigern erfordert eine Einweisung in die Bedienung, Ladungssicherung und Übung!

Norm

Nicht bekannt.