
© BGHM
Kernbohrer
Wichtiges Wissen
- Um Stromunfälle zu vermeiden, dürfen nur elektrische Betriebsmittel, also zum Beispiel eine Kernbohrmaschine oder ein Leitungsroller, mit Fehlerstromschutzschalter eingesetzt werden.
- Sichere die Maschine an den vom Hersteller dafür vorgesehenen Befestigungspunkten gegen jegliche Bewegung, wie etwa davor, dass sie herumschlägt, umkippt oder herunterfällt.
- Beim Bohren an der Wand, über dem Kopf oder beim Einsatz von Vakuumanlagen muss die Maschine zusätzlich gegen Herunterfallen gesichert sein.