Gemeinsam Sicherheit schaffen

Mehrere geöffnete Schubladen mit Akten

Gute Fragen sind lösungsorientierte Fragen

Mit eigener Haltung zu Sicherheit und Gesundheit andere motivieren

Kennen Sie das: Sie haben eine Frage bekommen und müssen erst einmal nachdenken? Dann war die Frage „gut“ gestellt, denn die Frage hat bei Ihnen etwas ausgelöst. Insbesondere konnten Sie diese nicht einfach mit „ja“ oder „nein“ beantworten. Und genau hier setzt der Gedanke des systemischen Vorgehens im Arbeitsschutz an.

Systemisches Denken

Systemische denkende Menschen zeichnen sich durch eine besondere Haltung aus. Sie gehen davon aus, dass Gesprächspartner alle nötigen Ressourcen haben, um ihre Probleme selbst zu lösen.

Man

Systemisches Vorgehen

Das systemische Vorgehen ist eine sehr nützliche Methode, um miteinander anders über Arbeitsschutz ins Gespräch zu kommen. Für alle Beteiligten kann es einen echten Mehrwert darstellen, um Lösungen für bislang nicht ausgesprochenes oder noch nicht gedachtes zu finden. Im Skript "Systemische Fragen" erhalten Sie Anregungen für nützliche Fragen.

Tipps zum Weiterlesen